Gesundheit ist kein Zufall. Viele Krankheiten entstehen durch dem für uns völlig normalen Lebenswandel. Im Vergleich zu anderen Nationen auf dieser Erde, finden sich viele Krankheiten nur in den Industrie-Staaten. Studien belegen dies nun. Durch die Änderung des eigenen Lebensstils, kann jeder viel verändern – ohne durch den weglassen von Lebensmitteln echte Einschnitte zu haben.
Torsten Seidel
Was steckt drin – Grippostad ® C
Die kalte Jahreszeit beginnt und damit auch die Grippe-Zeit. Wobei ich den Eindruck habe, dass inzwischen das ganze Jahr Grippe- und Erkältungszeit ist. Aber oft ist es auch kein Wunder, denn falsche Ernährung sowie Stress schaden dem Immunsystem. Erkältungskrankheiten haben so leichtes Spiel. Doch was kann man tun? Ich habe mir einmal die Arznei »Grippostad ® C« genauer angesehen.
Homöopathische Mittel = pflanzlich? – Die Unterschiede
Immer mehr Menschen versuchen bei einer Erkrankung auf pflanzliche Medikamente zu setzen, statt den üblichen Chemie-Cocktail zu schlucken. Der Hausarzt oder auch viele Heilpraktiker verschreibt dann bevorzugt homöopathische Medikamente. Doch ist die Arznei der Homöopathie die wirklich rein pflanzlich, wie die (TV-) Werbung oft suggeriert? Dem möchte ich einmal auf dem Grund gehen.
Richtige Trinkmenge: Wie viel sollte man trinken am Tag
Sommer, Sonne, Strand – so könnte man den Sommer übersetzen. Aber die Schattenseiten sind ganz andere. Überall Waldbrände und Hitzeopfer sind wieder zu beklagen. Ein wichtiger Aspekt ist die nötige Wasserzufuhr, nicht nur im Sommer! Deshalb soll es heute einmal um das Lebenselixier Wasser und der nötigen Trinkmenge gehen.
Schädlich für die Augen: LED und Displays
Die Light-Emitting-Diode, kurz LED, hat längst den Weg ins tägliche Leben gefunden. Was in den 60er-Jahren als Kontroll-Leuchte und Anzeige in Geräten begann, ersetzt heute gesetzlich die Glühlampe. Immer mehr wird so die klassische Glühlampe oder auch Halogen-Leuchte mit dem Licht der LED ersetzt.
Gehören Milchprodukte in die Ernährungspyramide?
Als ich kürzlich auf einem Artikel aufmerksam wurde, dass Kanada Milch aus der Ernährungspyramide verbannen will, war ich ganz schön erstaunt, ich habe darüber berichtet. In Deutschland würde ein Aufschrei losgehen, da es hier selbst von Ernährungsberatern der DGE empfohlen wird. Doch bevor sich diese Frage überhaupt stellt, sollten einige Grundfragen näher beleuchtet werden.