Kürzlich beschrieb ich reine und unreine Tierarten der Bibel. Darin ging es auch um Schweinefleisch. Im letzten Beitrag habe ich nur kurz angerissen, wieso Schweinefleisch ungesund ist. Im Folgenden möchte ich darauf etwas näher ins Detail gehen.
Torsten Seidel
Fleisch, Fisch oder Milch – Was gibt es für Ernährungsformen?
Ob Fleisch, Fisch, Milch und Käse oder eben kein Fleisch und Fisch und auch keine Milchprodukte. Unsere heutige Ernährung ist von vielen Facetten gekennzeichnet. Die Auswahl ist schon fast verwirrend. Deshalb möchte ich dem einmal näher auf den Grund gehen und die einzelnen Ernährungsformen genauer vorstellen. Ich denke, jeder findet sich irgendwo wieder. 😉
Immunsystem stärken – 5 Tipps für die Immunabwehr
Aufgrund der zurückliegenden Situation rund um Corona beschäftigten sich immer mehr Menschen mit dem eigenen Immunsystem. Vielleicht war es aber auch der ein oder andere Vorsatz, sich mehr um die eigene Gesundheit zu kümmern. Denn auch wenn es für die Politik nahezu keine Rolle spielt, eine gute Immunabwehr ist das A und O. Deshalb möchte ich 5 einfache Tipps und Ratschläge vorstellen, die das eigene Immunsystem stärken können.
Covid-19 und die Säulen für ein besseres Leben
In diesem Beitrag möchte ich auf wichtige Säulen gegen (unter anderem) Covid-19 eingehen. Ich möchte dies an meinen Säulen der ganzheitlichen Gesundheit verdeutlichen. Beherzigt man diese, steigt die eigene Lebensqualität. Ebenso möchte ich auf aktuelle Geschehnisse eingehen (bis 2022).
Willkommen auf GesundVision!
Von Torsten Seidel aktualisiert am 15. Januar 2024
In eigener Sache für alle, die von Gesund-ganzheitlich.com kommen: Ich gehe neue Wege. Seit 3 Wochen ist meine neue Webseite GesundVision.de online. Gestern (09.11.2020) habe ich nun alle Inhalte auch von Gesund-ganzheitlich.com übernommen und starte neu. Gesund-ganzheitlich.com bleibt, aber nur als reine Informations-Webseite!
Impfpflicht: Masern-Mumps-Röteln
Am 14. November 2019 beschloss der Bundestag, ab März 2020 eine Impfpflicht für Masern einzuführen. Sie gilt unter anderem in Kindertagesstätten, Schulen sowie Flüchtlingsunterkünften. Wer sich weigert, muss Bußgelder von bis zu 2500 € zahlen. Empfohlen wird diese zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr.